Aktuelles

02.12.2016

Bloß keinen Welpen unterm Weihnachtsbaum!

Die Bundestierärztekammer warnt vor tierischen Weihnachtsschnäppchen – vor allem wenn Moderassen wie Mops & Bully auf dem Wunschzettel stehen Nur noch vier Wochen bis zum Heiligen Abend – höchste Zeit also, die Wunschzettel...[mehr]


01.12.2016

Tierversuchszahlen 2015

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat die Zahlen zur Verwendung von Versuchstieren im Jahr 2015 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Zahlen fast unverändert geblieben. Allerdings sind der Anteil...[mehr]


23.11.2016

Aktuelle Informationen zur Aviären Influenza (Geflügelpest)

Am 18. November hat das Friedrich-Loeffler-Institut eine aktuelle Risikoeinschätzung zur Aviären Influenza veröffentlicht, die auch Empfehlungen enthält. Auch das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und...[mehr]


23.11.2016

Kastenstände - Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts

Urteil des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt zur Haltung von Schweinen in Kastenständen rechtskräftig Die Klägerin, ein Schweinezuchtunternehmen, und der beklagte Landkreis streiten über eine tierschutzrechtliche...[mehr]


16.11.2016

Hessischer Tierschutzforschungspreis verliehen

Innovative Beiträge sind gut für Forschung und TierschutzZwei Preisträger erhalten den Hessischen Tierschutzforschungspreis von Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser"Tierschutz ist der hessischen Landesregierung ein...[mehr]


20.10.2016

Nicht süß, sondern gequält …

Flyer informiert über die Problematik extrem kurznasiger Hunde-und Katzenrassen Unter Federführung der Bundestierärztekammer und mit Beteiligung der vier weiteren großen tierärztlichen Organisationen ist jetzt ein Flyer zur...[mehr]


14.10.2016

BARFen - aber richtig!

Bundestierärztekammer warnt vor Fehlern bei der "angesagten" Rohfütterung "Bio" ist in, keine Frage. Und was für die menschliche Ernährung gilt, das gilt für seinen besten Freund in besonderem Maße. So...[mehr]