Aktuelles

01.02.2013

Bundesrat billigt Änderung des Tierschutzgesetzes

Am 1. Februar haben die Bundesländer im Bundesrat das Dritte Gesetz zur Änderung des Tierschutzgesetzes gebilligt. Der Bundesrat hatte zwar schon im vergangenen Juli Nachbesserungen an den vom Bundestag vorgesehenen Änderungen...[mehr]


17.01.2013

Änderungen im Befreiungsrecht von der gesetzlichen Rentenversicherung

Nachdem die LTK Hessen bereits im November 2012 über verschiedene Urteile des Bundessozialgerichts berichtet hatte, wonach künftig bei jedem Tätigkeitswechsel ein neuer Befreiungsantrag zu stellen ist, möchten wir unsere...[mehr]


11.01.2013

Deutschland hält an verpflichtenden BSE-Tests fest

Nach einer neuen EU-Regelung müssen seit Beginn des Jahres 2013 Rinder in 25 EU-Mitgliedstaaten – darunter Deutschland – nicht mehr systematisch auf die Rinderkrankheit BSE (Bovine Spongiforme Enzephalopathie) getestet werden,...[mehr]


13.12.2012

Tierschutzforschungspreis des BMELV

Moderne Genomforschung kann viele Tierversuche ersetzen Forscher erhält für neues Verfahren zur Risikobewertung von Chemikalien den Tierschutzforschungspreis des Bundeslandwirtschaftsministeriums Das Bundesministerium für...[mehr]


12.12.2012

Betäubung gehört in Tierärztehand!

Bundestierärztekammer ist entsetzt über Aufweichung der Betäubungsregelung Eigentlich sollte ein erneuertes Tierschutzgesetz den Tieren mehr Schutz garantieren – doch die Novelle verkam immer mehr zu einer Farce, denn selbst die...[mehr]


29.11.2012

Wichtige Änderung im Befreiungsrecht von der gesetzlichen Rentenversicherung

Das Bundessozialgericht hat in mehreren Urteilen vom 31. Oktober 2012 entschieden, dass einmal ausgesprochene Befreiungen von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht sich nicht auf Folgetätigkeiten erstrecken. Dies bedeutet,...[mehr]


23.11.2012

Hessens Tierärzte wählen neuen Präsidenten

Die Delegierten der Landestierärztekammer Hessen haben am Donnerstag, den 22. November, in Wetzlar Dr. Ingo Stammberger, Hattersheim, zum neuen Präsidenten gewählt. Neue Vizepräsidentin ist Prof. Dr. Sabine Tacke, Gießen. Der...[mehr]