Aktuelles

20.06.2013

Bundestierärztekammer rät bei Erziehungsproblemen zur Beratung durch den Tierarzt

Dem Hunde, wenn er wohlerzogen … "Hundeflüsterer", "Hundepsychologen" und andere selbst ernannte Experten boomen momentan im deutschen Fernsehen und verunsichern mit ihren zum Teil umstrittenen Methoden viele...[mehr]


20.06.2013

Hessische Heilberufe stellen Parteien auf den Prüfstand

Aus Anlass der Landtagswahl in Hessen am 22.09.2013 hat das Bündnis „heilen und helfen“, ein Zusammenschluss der fünf hessischen Heilberufekammern (darunter die LTK Hessen) sowie der Kassenärztlichen und der Kassenzahnärztlichen...[mehr]


28.05.2013

Die Zeit drängt ... Bundestierärztekammer begrüßt Tuberkulosemonitoring

In den Jahren 2012 und 2013 wurden in Deutschland einige Fälle von Tuberkulose (TBC) bei Rindern festgestellt. Betroffen war besonders das Allgäu, mittlerweile sind aber auch in Niedersachsen Tiere an der Rindertuberkulose...[mehr]


24.04.2013

Keine Biopatente auf Nutztiere und Nutzpflanzen

Aigner eröffnet Symposium des Bundesverbraucherministeriums Für Entwicklungen im Bereich der Nutztiere und Nutzpflanzen werden immer mehr Patente angemeldet: Allein im zweiten Halbjahr 2012 wurden beim Europäischen Patentamt und...[mehr]


02.04.2013

Info-Veranstaltung des Versorgungswerks

Informationsveranstaltung für die Mitglieder des Versorgungswerks der Landestierärztekammer Hessen Über den E-Mail-Informationsservice der Landestierärztekammer Hessen, durch Informationen auf unserer Homepage und sonstige...[mehr]


25.03.2013

BTK-Präsident Prof. Dr. Theo Mantel mit Bayerischer Gesundheitsmedaille ausgezeichnet

Prof. Dr. Theo Mantel ist als erster Tierarzt Träger der Bayerischen Staatsmedaille für Verdienste um die Gesundheit. Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Gesundheit Dr. Marcel Huber zeichnete Prof. Mantel (rechts) am 22....[mehr]


22.03.2013

AMG und Tiergesundheitsgesetz - Entscheidungen des Bundesrates

Am 22. März hat der Bundesrat das Tiergesundheitsgesetz sowie die Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches bestätigt. Die Änderung des Arzneimittelgesetzes wurde von der Länderkammer in den Vermittlungsausschuss...[mehr]