Aktuelles

20.09.2012

Tiersesuchen global bekämpfen - Tierschutz global verankern

Ministerin Aigner würdigt Arbeit der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) Die Regionalkommission für Europa der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) tagt bis Freitag in Fleesensee in...[mehr]


19.09.2012

Pressemitteilung der Bundestierärztekammer

Transparenz beim Antibiotika-Einsatz Bundestierärztekammer (BTK) zum Beschluss des Bundeskabinetts zur Änderung des Arzneimittelgesetzes Das Bundeskabinett hat heute einen Gesetzentwurf beschlossen, der Daten darüber liefern...[mehr]


11.09.2012

Hessischer Tierschutz-Forschungspreis verliehen

"Kluge Köpfe tragen zum Tierschutz bei" - Umweltministerin Lucia Puttrich zeichnet drei herausragende Arbeiten mit dem Hessischen Tierschutz-Forschungspreis 2012 aus Bereits zum vierten Mal wurde heute der Hessische...[mehr]


11.09.2012

Erstmals Zahlen über Antibiotika-Abgabe in der Tiermedizin erfasst

Antibiotika der jüngeren Generationen werden selten eingesetzt Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) als "kritisch" eingestuften Antibiotika wie Fluorchinolone...[mehr]


10.09.2012

Wahl zur Delegiertenversammlung der LTK Hessen

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vor kurzem haben Sie die Unterlagen zur Wahl der XV. Delegiertenversammlung der Landestierärztekammer Hessen erhalten. Alle Listen, die sich zur Wahl stellen, haben sich in der...[mehr]


13.08.2012

BMELV fördert innovatives Projekt zur Sicherstellung der Qualität von Schweinefleisch

Fleischqualität und Tierschutz verbinden Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert ein Innovationsprojekt zur Sicherstellung der Qualität von Schweinefleisch Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert ein innovatives...[mehr]


17.07.2012

Tierhaltung in Deutschland soll nachhaltiger werden

BMELV setzt neue Forschungsschwerpunkte Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) setzt neue Schwerpunkte in der Agrarforschung. Im Zentrum stehen Konzepte für eine nachhaltige...[mehr]