Aktuelles

28.05.2014

Welpen sind keine Schnäppchenware!

Die BTK warnt vor dem Kauf billig angebotener Rassehunde Am 1. Juni hat der Verband für das Deutsche Hundewesens (VDH) den "Tag des Hundes 2014" ausgerufen. Die Bundestierärztekammer (BTK) möchte aus diesem Anlass...[mehr]


23.05.2014

BMEL-Appell an Rinderhalter: Möglichst keine trächtigen Tiere schlachten

Parlamentarische Staatssekretärin Flachsbarth kündigt Forschungsprojekt an Wissenschaftliche Erkenntnisse aus jüngerer Zeit weisen darauf hin, dass Schlachtungen trächtiger Kühe in Deutschland und in der EU in mehr als nur...[mehr]


22.05.2014

Appell an Reisende: Einschleppung gefährlicher Tierseuchen verhindern

In diesen Wochen beginnt die Hauptreisezeit. Viele Menschen verbringen die schönsten Wochen des Jahres in Nachbarländern und suchen dort ihre wohlverdiente Erholung. Ganz unbedarft sollten sich Reisende dennoch nicht im Ausland...[mehr]


07.05.2014

Säugetiergutachten liegt vor

Das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat am 07.05.2014 das überarbeitete "Gutachten über Mindestanforderungen an die Haltung von Säugetieren" vorgelegt. Pressemitteilung sowie weitere Infos...[mehr]


30.04.2014

Neue Regelungen zum Schutz vor Tierseuchen

Tiergesundheitsgesetz tritt am 1. Mai in Kraft Am 1. Mai 2014 tritt das neue Tiergesundheitsgesetz in Kraft und löst das bisherige Tierseuchengesetz ab. Das Tiergesundheitsgesetz übernimmt bewährte Vorschriften zur Bekämpfung...[mehr]


25.04.2014

Gefahr durch Maul- und Klauenseuche in der Türkei

BTK rät landwirtschaftlichen Tierhaltungen zu strikten Hygienemaßnahmen Deutsche Tierärzte und Tierhalter blicken mit Sorge auf die Türkei: Im Land am Bosporus sind seit Anfang des Jahres 32 neue Fälle der gefährlichen Maul-...[mehr]


07.04.2014

Zahl der Tierschutzverstöße in Südhessen erneut angestiegen - Regierungspräsidium Darmstadt legt die Tierschutz-Jahresstatistik für 2013 vor

Die 14 Veterinärbehörden der südhessischen Landkreise und kreisfreien Städte mussten nach Angaben des Regierungspräsidiums Darmstadt im Jahr 2013 aufgrund von Tierschutzverstößen erneut häufiger einschreiten als in den Jahren...[mehr]