Aktuelles

09.10.2014

BTK: Das Dispensierrecht muss bleiben!

Die Bundestierärztekammer zum "Gutachten zur Überprüfung des tierärztlichen Dispensierrechts" Die Resistenzbildung von Krankheitserregern gegen Antibiotika wurde schon vor vielen Jahren erkannt. Zahlreiche Initiativen...[mehr]


25.09.2014

Sorge vor der Afrikanischen Schweinepest

Bundestierärztekammer verabschiedet Resolution zur gefährlichen Tierseuche Die verheerenden Auswirkungen, die ein Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland hätte, waren Thema auf der...[mehr]


17.09.2014

Eine Frage der Haltung – Neue Wege für mehr Tierwohl

Bundesminister Schmidt startet neue Tierschutz-Initiative: "Den Tieren muss es am Ende dieser Legislaturperiode besser gehen als heute" Mit dem Start einer neuen Initiative für mehr Tierwohl will Bundesminister...[mehr]


16.09.2014

Nationale Medikationsregeln im Pferdesport bleiben

Bundestierärztekammer reagiert erleichtert auf die Entscheidung der FN Der Beirat Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung entschied sich am 16. September dafür, die nationalen Listen der im Training und Wettkampf verbotenen...[mehr]


13.09.2014

Hessen: Freilaufende Katzen müssen künftig kastriert werden

Das hessische schwarz-grüne Kabinett hat am 12. September eine Verordnung beschlossen, mit der Kommunen in Hessen künftig eine rechtliche Handhabe bekommen, eine Kastrationspflicht für freilaufende Katzen in Kraft zu setzen....[mehr]


04.09.2014

Hessen untersagt die Tötung männlicher Eintagsküken

Hessen untersagt die Tötung männlicher Eintagsküken. Das gab die für Tierschutz zuständige Ministerin Priska Hinz heute in Wiesbaden bekannt. "Tierschutz darf nicht länger der reinen Wirtschaftlichkeit untergeordnet...[mehr]


12.08.2014

"Ab 2017 bleibt der Schnabel jetzt bundesweit dran!"

Niedersachsens Landwirtschaftsminister Meyer begrüßt Entscheidung des Handels zum Verzicht auf Schnabelkürzen ab 2017 - Durchbruch für mehr Tierschutz Landwirtschaftsminister Christian Meyer hat die Entscheidung des...[mehr]