Aktuelles

06.04.2017

Die Zeckenzeit hat begonnen

Die Bundestierärztekammer rät zur Prophylaxe und gibt Tipps zum Entfernen der Parasiten Bestimmt hat der eine oder andere Hundehalter schon die erste Zecke in diesem Jahr von seinem Tier entfernt. Vielleicht wurde der winzige...[mehr]


15.03.2017

Hessischer Tierschutzpreis 2017 ausgeschrieben

Umweltministerin Hinz würdigt den Einsatz ehrenamtlicher Tierschützer"Der Hessische Tierschutzpreis ist nach 21 Jahren zur guten Tradition geworden. Er dient als Symbol der Danksagung für die vielen ehrenamtlichen...[mehr]


01.03.2017

Katzenkastration ohne Wenn und Aber!

Bundestierärztekammer appelliert, Freigängerkatzen kastrieren zu lassenAuch wenn es bis zum kalendarischen Frühlingsbeginn am 20. März noch etwas dauert – die Tage sind bereits deutlich länger und die milden Temperaturen der...[mehr]


16.02.2017

Mehr Platz und Rückzugsmöglichkeit für Hummer & Co.

Bundestierärztekammer begrüßt erstes Urteil zur tierschutzgerechteren HälterungAm Mittwoch, 15. Februar, hat das Verwaltungsgericht Berlin ein Urteil gefällt, das auch die Leidensfähigkeit von wirbellosen Tieren wie Krebsen...[mehr]


30.01.2017

Flexirente der gesetzlichen Rentenversicherung 2017 - Auswirkungen für Mitglieder des Versorgungswerks

Am 1. Januar 2017 ist das im letzten Oktober vom Bundestag beschlossene Gesetz zur "Flexibilisierung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand und zur Stärkung von Prävention und Rehabilitation im Erwerbsleben" in...[mehr]


26.01.2017

Tierärzte in Verantwortung für die Gesundheit von Mensch und Tier

Pressegespräch der Bundestierärztekammer auf der IGW in Berlin Um den "Schutz vor übertragbaren Krankheiten und Einsatz für sichere und hygienisch einwandfreie Lebensmittel" ging es auf dem diesjährigen Pressegespräch...[mehr]


13.12.2016

Gefahren unterm Weihnachtsbaum

Die Bundestierärztekammer warnt vor weihnachtlichen Gefahrenquellen Auch wenn es erst einmal befremdlich klingt: Für Heimtiere wie Hunde, Katzen oder Stubenvögel können die Weihnachtstage lebensgefährlich werden. Damit der...[mehr]