Aktuelles

18.02.2015

Neues Bornavirus bei Bunthörnchen entdeckt

Möglicher Zusammenhang mit Infektionen bei Menschen Nach dem Auftreten von tödlich verlaufenden Gehirnentzündungen (Encephalitis) bei drei Züchtern von Bunthörnchen in Sachsen-Anhalt zwischen 2011 und 2013 wurden umfangreiche...[mehr]


08.12.2014

Gesunde Tiere brauchen keine Arzneien!

BTK erleichtert über Ergebnis des Fachgesprächs zum tierärztlichen Dispensierrecht Gesunde Tiere brauchen keine Arzneien – so lässt sich das Ergebnis eines Fachgesprächs zusammenfassen, das am 4. Dezember mit zahlreichen...[mehr]


01.12.2014

Tierversuchszahlen 2013

Trendwende: Erstmals weniger Tiere für wissenschaftliche Versuche verwendetBundesminister Schmidt: "Wir müssen weiter an Alternativen arbeiten" Bundesagrarminister Christian Schmidt hat sein Vorhaben bekräftigt, den...[mehr]


22.11.2014

Aviäres Influenzavirus vom Subtyp H5N8

Am 05.11.2014 wurde in einem Putenbestand mit rund 31.000 Tieren im Kreis Vorpommern-Greifswald klassische Geflügelpest festgestellt. Als Erreger wurde hochpathogenes aviäres Influenzavirus (HPAI) vom Subtyp H5N8 festgestellt....[mehr]


18.11.2014

"Innovative Forschungsbeiträge von großer Bedeutung für den Tierschutz"

Umweltministerin Priska Hinz gibt Preisträger des Hessischen Tierschutz-Forschungspreises 2014 bekannt Die Hessische Landesregierung will für Hessen als wichtigem Standort für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung mit dem...[mehr]


06.11.2014

Amtstierärztinnen und Amtstierärzte als Garanten für Tier- und Verbraucherschutz

Staatsekretärin Dr. Beatrix Tappeser würdigt die Arbeit der hessischen Veterinärverwaltung Anlässlich des Verbandstages der hessischen Amtstierärztinnen und Amtstierärzte würdigte Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser die Arbeit...[mehr]


30.10.2014

Landestierschutzbeauftragte: Reptilienhalter brauchen mehr Sachkunde!

Kritik zu den Haltungsbedingungen von Reptilien in Privathand durch neue Studie der Uni Leipzig bestätigt Die Landestierschutzbeauftragte Frau Dr. Madeleine Martin macht auf die Veröffentlichung einer Studie der Universität...[mehr]