Aktuelles

07.07.2017

BTK zur GOT-Novelle

Die Bundestierärztekammer informiert über die GOT-Novelle:Gebühren werden nach neun Jahren endlich erhöht Der Bundesrat hat am 7. Juli einer vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgeschlagenen Änderung...[mehr]


16.06.2017

Die Wartezeit kann tödlich enden

Hund gehören an heißen Tagen nicht ins geparkte Auto! "Ich spring nur mal schnell in den Laden, um Zigaretten zu holen …". Was sich so selbstverständlich und nicht weiter dramatisch anhört, könnte bei folgendem...[mehr]


07.06.2017

BTK: Anästhesie gehört nicht in Laienhand!

Kritik an vierter Alternative zur betäubungslosen FerkelkastrationDie Zeit vergeht schneller, als so manchem lieb ist: Ab dem 1. Januar 2019 wird es in Deutschland verboten sein, Ferkel, die jünger als acht Tage alt sind, ohne...[mehr]


02.06.2017

BTK: So kommen Kaninchen, Sittich & Co. gut durch den Sommer

Bundestierärztekammer (BTK) gibt Tipps zur Kleintierhaltung an heißen Tagen Die letzten Tage des Wonnemonats Mai hatten es so richtig in sich: Mit hochsommerlichen Temperaturen von 30 Grad und mehr wurde in einigen Teilen...[mehr]


19.05.2017

BTK: Mehr Schutz fürs ungeborene Leben

Bundestierärztekammer begrüßt Gesetzentwurf zu Verbot der Schlachtung hochträchtiger Tiere Als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung bewertet die Bundestierärztekammer (BTK) den Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen...[mehr]


17.05.2017

Landwirtschaftsministerin Hinz unterzeichnet Vereinbarungen des Runden Tisch Tierwohl

Mehr Tierwohl im Stall: Vereinbarung aus dem Runden Tisch Tierwohl reduziert Einsatz von Antibiotika in der Landwirtschaft"Das Tierwohl in der Landwirtschaft zu stärken, ist mir ein großes Anliegen. Der Runde Tisch Tierwohl...[mehr]


12.04.2017

Tiergesundheit und Tierwohl nachhaltig garantiert

Bundestierärztekammer positioniert sich zur "Tierärztlichen Bestandsbetreuung 2.0" Auf ihrer Frühjahrsdelegiertenversammlung in Berlin haben die stimmberechtigten Vertreter aller 17 Landes-/Tierärztekammern ein...[mehr]