Termine

Samstag, 16. November 2024

Praxisrelevanz Pferdehaltung – rechtliche Vorgaben und mehr


Online-Veranstaltung der Landestierärztekammer Hessen am 16.11.2024

Mit dieser Veranstaltung führt die LTK Hessen ihre Online-Fortbildungsreihe zu praxisrelevanten rechtlichen Vorgaben, insbesondere hinsichtlich des Tierschutzes, fort. In diesem Jahr steht die Haltung von Pferden im Mittelpunkt.

Die Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die nicht täglich mit Pferden zu tun haben, und insbesondere auch an Tierärztinnen und Tierärzte im Öffentlichen Dienst.


Programm als pdf-Datei

Anmeldung

Programm:

09:00 - S. Tacke: Begrüßung

09:10 - M. Klein / I. Bergschwinger: Rechtliche Vorgaben zur Haltung von Pferden

10:00 - M. Striebinger: Hufpflege

10:50 - B. Immel: Die Relevanz der Pferdezahnmedizin im Tierschutz

11:40 – 12:30     Mittagspause

12:30 - A. Nesseler: Pathologische Befunde bei Pferden

13:20 - M. Schütz: Abgabe von Arzneimittel an Pferdehalter

14:10 - A. Henz: Wolfsschutz in der Pferdehaltung

15:00  -  Ende der Veranstaltung


Referierende:
Iris Bergschwinger, Gießen
Alexander Henz, Alsfeld
Dr. Bernadette Immel, Löhnberg
Dr. Maike Klein, Gießen
Anne Nesseler, Gießen
Dr. Mona Schütz, Wetzlar
Melanie Striebinger, Gießen

 


Änderungen vorbehalten